DIGITAL-KONFERENZ FÜR VERLAGE UND BIBLIOTHEKEN
RÜCKBLICK 2018

AGENDA
Die Zukunft der Bibliothek: Digital-Trends und Customer Experience
E-Leihe in Bibliotheken: Begrüßung und Update
Dr. Werner Guggemos, Geschäftsführer, Quolibris
Customer Experience: Zukunftsstrategien für die Bibliotheks- und Buchbranche – Wie stärkere Kundenbindung, verbesserte Discovery und optimierter Kundenservice zu mehr Lesern führen
Johannes Neuer, Director of Customer Experience, New York Public Library
Toronto Public Library, Los Angeles Public Library, National Library Board of Singapore:
Wie Bibliotheken in den USA und weltweit E-Book-Ausleihzahlen über 1 Million erreichen
Claudia Weissman, Director of Library and International Sales, OverDrive
Wissenschaftliche Verlage und Bibliotheken: DEAL und die Zukunft der Wissenschaftskommunikation
DEAL oder wie sich durch Open Access die traditionelle Welt des Publizierens verändern wird
Dagmar Laging, Vice President Institutional Sales Europe, Springer Nature
Fluide Dokumente, Mixed Business Models, Perpetual Beta – Wissenschaftskommunikation der Zukunft: Was Bibliotheken und Verlagen bevorsteht
Dr. Rafael Ball, Director, ETH Libraries, Zürich
Wer zahlt wann für was? Die neuen Schrankenregelungen des Urheberrechtswissensgesellschafts-Gesetzes
Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M., Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Lausen Rechtsanwälte
Interaktive Roundtable-Sessions: Themenaustausch mit den Experten
Von „one size fits all“ zum differenzierten Angebot für Nutzer
Wie Sie Lizenzformen einsetzen, um Nutzungszahlen kostenoptimal zu steigern
Norbert Hofherr, Geschäftsführer, ciando & Margarete Rathe, Business Development, Quolibris
Content-Plattformen und Hosting-Optionen
Wie Verlage und Bibliotheken Ihre Content-Präsentation verbessern können
Dr. Karlheinz Höfner, Höfner Verlagsberatung
Ensuring maximum return on your digital collection
Wie Sie neue Leser gewinnen und Ihre Ausleihzahlen mit innovativen Lizenzmodellen steigern
Claudia Weissman, Director of Library and International Sales, OverDrive
Publikumsverlage und Öffentliche Bibliotheken: E-Leihe der Zukunft, Auffindbarkeit und Nutzerzahlen
Öffentliche Bibliotheken und die Wende vom Analogen zum Digitalen: Rechtsfragen der E-Leihe und die Aussichten auf eine gesetzliche Regelung.
Armin Talke, Vorsitzender der Rechtskommission, Deutscher Bibliotheksverband
Metadaten hin und zurück: Wie Verlage und Bibliotheken vom Metadatenaustausch profitieren können. Fallbeispiele und Lessons Learned
Tobias Streitferdt, Metadata & eCommerce Manager, Holtzbrinck ePublishing
E-Books in Öffentlichen Bibliotheken: Eine Chance für Verlage und Bibliotheken?! Die E-Leihe bei den Bücherhallen Hamburg und neue Wege der Kooperation
Janina Hempel, Koordination E-Medien, Bücherhallen Hamburg
SPEAKER

Dr. Werner-Christian Guggemos
Geschäftsführer, ciando
Moderator

Dagmar Laging
Vice President Institutional Sales Europe,
Springer Nature

Tobias Streitferdt
Metadata & eCommerce Manager,
Holtzbrinck ePublishing

Janina Hempel
Koordination E-Medien,
Bücherhallen Hamburg

Dr. Rafael Ball
Director, ETH Libraries, Zürich

Johannes Neuer
Director of Customer Experience, New York Public Library

Dr. Karlheinz Höfner
Geschäftsführer, Höfner Verlagsberatung

Claudia Weissman
Director of Library and International Sales, OverDrive

Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M.
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht,
Lausen Rechtsanwälte

Norbert Hofherr
Director of Library and International Sales,
ciando

Margarete Rathe
Business Development,
Quolibris

Armin Talke
Vorsitzender der Rechtskommission, Deutscher Bibliotheksverband