Vita Dr. Rafael Ball

Dr. Rafael Ball
Direktor | ETH Bibliothek, Zürich

Rafael Ball ist seit dem 01.März 2015 Direktor der ETH-Bibliothek.
Er ist promovierter Biologe und Wissenschaftshistoriker und studierte Biologie, Slawistik und Philosophie an den Universitäten Mainz, Warschau und Moskau. Er absolvierte von 1994 bis 1996 eine postgraduale Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar. Von 1996 bis 1998 war er Leiter der Benutzerservices in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich, seit 1998 leitete der die Zentralbibliothek. Von 2008 bis 2015 war Rafael Ball Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, engagierter Redner und Lehrbeauftragter an einschlägigen Hochschulen. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Bibliothek der Zukunft, Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter und das Schicksal des gedruckten Buches.

Dr. Rafael Ball hält auf der Digital-Konferenz für Verlage und Bibliotheken am 16. September 2019 im Literaturhaus München den Vortrag »Wissenschaftskommunikation im Wandel: Bedeuten neue Formate und Optionen das Ende des linearen Textes?«.